
Energieberater Augsburg
AS Ingenieurbüro Armin Sukalic - Ihr Experte für nachhaltige Sanierung
Für Wohn- und Nichtwohngebäude
Energieberater für Augsburg
Als erfahrene Energieberater in Augsburg unterstützen wir Sie bei der Umsetzung energieeffizienter und nachhaltiger Lösungen für Ihr Bauvorhaben.
Ob Sanierung, Neubau oder energetische Optimierung – wir stehen Ihnen mit Fachwissen, individueller Beratung und maßgeschneiderten Konzepten zur Seite.

Energieberater in Augsburg gesucht?
AS Ingenieurbüro bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffiziente Sanierung, Fördermittelberatung und nachhaltiges Bauen. Unsere Experten analysieren Ihr Gebäude und entwickeln Konzepte, die Ihren Energieverbrauch senken und staatliche Zuschüsse sichern.
Für ein gutes Klima
Ihr Energieberater in Augsburg Stadt und Land
Wie unsere Energieberatung das Projekt Blue City in Augsburg voranbringt
Wir setzen uns dafür ein, den Gebäudebestand in Deutschland auf Vordermann zu bringen, indem wir die Energieeffizienz in bestehenden und neuen Gebäuden deutlich verbessern.
Der Gebäudesektor trägt erheblich zum CO2-Ausstoß in Deutschland bei, weshalb es entscheidend ist, energetische Optimierungen umzusetzen.
Durch maßgeschneiderte Beratung und innovative Lösungen helfen wir, den Energieverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Unser Beitrag zum Projekt Blue City unterstützt die Vision einer klimafreundlicheren und nachhaltigeren Stadtentwicklung.

Unsere Leistungen als Energieberater in Augsburg
Wir bieten maßgeschneiderte Energieberatung in Augsburg zur Optimierung von Gebäudehüllen und Heizsystemen, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Unsere Expertise umfasst die Erstellung von Sanierungsfahrplänen und die Entwicklung von klimafreundlichen Konzepten, die den CO2-Ausstoß reduzieren. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch die Zukunft unserer Stadt mitgestalten.
Energieberatung
-
Energieberatung vor Ort oder per Video-Call
-
Bestandsaufnahme des (Nicht-) Wohngebäudes
-
Beratung über mögliche Maßnahmen
-
Beratung über mögliche Förderungen
individueller Sanierungsfahrplan
-
In Welcher Reihenfolge machen Maßnahmen Sinn?
-
Bestandsaufnahme des (Nicht-) Wohngebäudes
-
Energetische Bilanzierung des Gebäudes
-
Förderanträge und Bestätigung nach Durchführung
Fördermittelberatung
-
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
-
Wie hoch ist Ihre Förderung?
-
Förderanträge und Bestätigung nach Durchführung
Sanierung zum Effizienzhaus
-
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
-
Bestandsaufnahme des (Nicht-) Wohngebäudes
-
Energetische Bilanzierung des Gebäudes
-
Förderanträge und Bestätigung nach Durchführung
Energieausweis
-
Welcher Energieausweis ist nötig?
-
Erstellung Bedarfsausweis
-
Erstellung Verbrauchsausweis
klimafreundlicher Neubau
-
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
-
Energetische Bilanzierung des Neubaus
Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
-
Ermittlung der erforderlichen Heizleistung für Gebäude und Räume
-
Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten und Klimadaten
-
Auslegung von Heizsystemen und Komponenten
-
Bereitstellung der Berechnungsergebnisse
detaillierte Wärmebrückenberechnung
-
detaillierte Berechnung und Zusammenstellung von Wärmebrücken mithilfe von Flixo
Ihr Energieberater
in Augsburg
5/5
Kundenzufriedenheit
50+
abgeschlossene Projekte
5+
Jahre Erfahrung

Ablauf einer Energieberatung in Augsburg
Verstehen, planen, umsetzen
01
Erstgespräch und Bestandsaufnahme
-
Ziel: Klärung der Wünsche, Ziele und Bedürfnisse des Kunden.
-
Ablauf: Der Energieberater bespricht mit dem Kunden den Ist-Zustand des Gebäudes, aktuelle Energieverbrauchswerte und mögliche Schwachstellen.
-
Ergebnis: Planung der nächsten Schritte und Festlegung der zu analysierenden Bereiche (z. B. Dämmung, Heizung, Fenster).
02
Vor-Ort-Termin und Analyse
-
Ziel: Detaillierte Erfassung des Gebäudezustands.
-
Ablauf: Der Berater führt eine Vor-Ort-Begehung durch, misst relevante Gebäudedaten und prüft technische Systeme wie Heizung und Warmwasserversorgung.
-
Ergebnis: Sammlung aller Informationen für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans oder einer Bewertung der Energieeffizienz.
03
Beratungsergebnis und Maßnahmenempfehlungen
-
Ziel: Präsentation von Lösungsansätzen zur Energieeinsparung.
-
Ablauf: Der Energieberater erstellt einen Bericht, in dem mögliche Maßnahmen, Fördermöglichkeiten (z. B. BAFA, KfW), Kosten und Einsparpotenziale aufgezeigt werden.
-
Ergebnis: Individuelle Empfehlungen für kurz-, mittel- und langfristige Optimierungen.
04
Umsetzung und Nachbetreuung
-
Ziel: Unterstützung bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen.
-
Ablauf: Der Berater hilft bei der Auswahl von Fachfirmen, der Antragstellung für Förderungen und überprüft nach Abschluss die Ergebnisse.
-
Ergebnis: Reduzierte Energiekosten und gesteigerte Energieeffizienz des Gebäudes.
Energieberater in
Augsburg
Stimmen zu unserer Energieberatung
"Problemlos von der Antragstellung bis zur Auszahlung des Förderbetrages!
Hr. Sukalic, sehr freundlich in seiner Art, empfehle ich uneingeschränkt weiter!"
R. Knöpfle
"Ich fühlte mich sehr gut beraten. Vielen Dank für die Unterstützung beim Förderantrag. Die Arbeiten wurden sauber, schnell und ordentlich ausgeführt. Die Firma ist auf jeden Fall zu empfehlen."
A. Ledermann
"Herr Sukalic hat uns bei unserer Sanierung super kompetent beraten und uns auch bei der Beantragung von Fördermitteln bis hin zur Auszahlung geholfen. Klare weiterempfehlung!"
S. Marinkovic